Ein Artikel von
Hauke Eilers-Buchta

So wird Silvester mit Baby (möglichst) entspannt 

Geht es um den Jahreswechsel sind viele Eltern angespannt. Vor allem, wenn es für das Baby das erste Silvester wird und man die Auswirkungen von Feuerwerk und Co. noch nicht einschätzen kann. Ein wenig Ruhe und Entspannung kann in diesem Zusammenhang nicht schaden. Und selbst für Jahre, in denen es kein Verkaufsverbot für Böller und Co. gibt, gibt es einige Tipps, wie Silvester mit Baby entspannt ablaufen kann.

Tipp 1: Erwartungen reduzieren und entspannt bleiben

Eine große Party muss es mit einem Säugling oder Baby sicher nicht sein. Aber auch darüber hinaus kann es ratsam sein, die eigenen Erwartungen zurückzuschrauben und sich vielleicht auf das Wesentliche fokussieren: darauf, dass es dem eigenen Nachwuchs gut geht und dieser den Jahreswechsel möglichst entspannt verbringen kann. Das gilt für vielerlei Dinge an diesem besonderen Abend – zum Beispiel für den Schlaf des Babys. Denn durch Böller, Raketen und Co. kann es natürlich sein, dass ein Baby nicht einschlafen kann, zwischendurch aufwacht oder auch nicht alleine schlafen möchte. Die Nähe zu Mama und Papa ist dann oft unerlässlich. Keinesfalls sollte man somit erwarten, dass ein Baby in der Silvesternacht durchschläft und man einen ruhigen Abend oder einzig Zweisamkeit hat.

Tipp 2: Essen vorplanen – oder liefern lassen

Und auch beim Silvesterschmaus gibt es Tricks, um den Stress zu reduzieren. Wird mir mehreren Personen gefeiert, könnte jede:r etwas Leckeres mitbringen. Ansonsten sollte vorab besprochen werden, was es für Mama und Papa zu Essen gibt. Raclette bietet sich zum Beispiel an, dabei kann man Pausen machen (wenn sich das Baby meldet) und jede:r findet etwas passendes für den eigenen Geschmack.

Aber auch der Lieferdienst kann sich auszahlen. Und senkt den Stress deutlich. Vorher sollte man nur prüfen, wer in der Silvesternacht liefert – und bis zu welcher Uhrzeit.

Tipp 3: Den Neujahrstag gemütlich angehen

Für junge Eltern gibt es noch einen Tipp. Neujahr sollte man – soweit möglich – gemütlich angehen. Ein spätes Frühstück mit starkem Kaffee sorgt für neue Lebensgeister, sollte die Nacht mit Baby anstrengend gewesen sein. Viel planen muss man für den ersten Tag des neuen Jahres gar nicht. Vielleicht bleibt vom Silvesteressen noch etwas für den nächsten Tag übrig und es muss somit niemand kochen?

Das alles kann vielfach schon entlasten und Silvester mit Baby einfacher machen.