Geht es um Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder auch Macadamia, gibt es immer wieder große Diskussionen. Sicherlich sind sie sehr gesund, unterstützen das Gehirn und sind zudem ein leckerer Snack, doch für Kinder können Nüsse durchaus auch zu einer großen Gefahr werden. Stichwort Verschlucken. Doch ab wann dürfen Kinder Nüsse essen und worauf sollte dabei dann geachtet werden? Hier erfährst du es.

Sind Nüsse für Kinder die leckere Gefahr?
Ab wann Kinder tatsächlich Nüsse essen dürfen, kann man gar nicht so ganz genau bestimmen. Früher hieß es häufig, dass Nüsse erst dann gegessen werden sollten, wenn ein Kind das Wort Nuss selber schreiben kann. Frühestens im Grundschulalter also. Inzwischen raten Kindermediziner:innen allerdings dazu, bei Kindern unter vier Jahren besonders vorsichtig zu sein und Babys gar keine Nüsse anzubieten – auch nicht beim Baby Led Weaning.
Nüsse für Kinder, Kleinkinder und Babys können schnell mal im Ganzen verschluckt werden und dann in die Atemwege gelangen. Ein drohendes Ersticken ist somit durchaus eine reale Gefahr und nicht etwa nur ein Ammenmärchen! In einem Haushalt mit Babys und kleinen Kindern sollten Nüsse aus diesem Grund immer gut verwahrt werden und nicht frei zugänglich für Kinder sein.
Wichtig: Sollte dein Kind doch einmal eine Nuss verschlucken und Probleme beim Atmen haben, solltet Ihr sofort ins Krankenhaus in die Notaufnahme fahren!
Gutes Kauen ist wichtig
Nüsse sollten nie im Ganzen geschluckt werden, das gilt gemeinhin auch für Erwachsene. In der Hinsicht ist es natürlich sehr sinnvoll, wenn Kinder bereits gut kauen können, damit die Nüsse auch wirklich gut zerkleinert werden. Ein gut ausgebildetes Gebiss mit möglichst vielen Zähnen ist dazu unerlässlich.
Gibt es auch Ausnahmen?
Ja, durchaus. Denn diese Hinweise beziehen sich immer nur auf ganze Nüsse. Schon vorher können Kinder natürlich in Kontakt mit Nüssen kommen, sofern diese gemahlen sind. Dann eignen sie sich zum Beispiel als Beilage für die Beikost oder können in Form von Erdnussbutter und Co. verzehrt werden.
Allerdings haben Nüsse auch dann noch ein zu berücksichtigendes Allergierisiko. Bei einer Nussallergie können also auch gemahlene Nüsse zu einer potentiellen Gefahr werden.